Kreisverband blickt nach vor: Gemeinsam Stärke demonstrieren

Das paritätische WIR im Mittelpunkt: Der Paritätische Region Hannover hatte zur 2. Kreisverbandsversammlung 2025 geladen – und zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Mitgliedsorganisationen waren gekommen, um die aktuellen Pläne und Aktionen des Kreisverbandes kennen zu lernen. Der Hof der Geschäftsstelle in der List wurde vorübergehend zur Mitglieder-Plattform für Austausch, Information und Networking.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Nejla Coskun, stellvertretende Beiratsvorsitzende und Geschäftsführerin der Türkischen Gemeinde Niedersachsen, stellte Kreisverbands-Geschäftsführerin Bianka Bradler aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten des Kreisverbandes vor. Im Fokus dabei: das Paritätische Praktikum. Derzeit stellen Mitgliedsorganisationen Plätze zur Hospitation für die Politik zur Verfügung. Ein Projekt, von dem alle Seiten profitieren: Die sozialen Organisationen erhalten den direkten Kontakt zur Politik, und die Vertreterinnen und Vertreter aus Bundes- wie Landtag, aus Regionsversammlung wie Stadträten sowie aus anderen hannoverschen Gremien gewinnen Erkenntnisse, die ein bedeutendes Gewicht in ihrer politischen Arbeit darstellen.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der Kampagne „Du bist Demokratie“. Bianka Bradler betonte eindrucksvoll die Bedeutung von Teilhabe und Engagement, die den Hintergrund des Projektes bildet. Die Kampagne wird vom Paritätischen Niedersachsen initiiert. Die Vorsitzende des Landesverbandes, Kerstin Tack, brachte noch weitere News mit in die Versammlung. Umstrukturierungen, die die Arbeit des Paritätischen stärken sollen, stehen an.

Darüber hinaus hatten die Mitgliedsorganisationen die Gelegenheit, Kandidatinnen für die Verbandsratswahl des Paritätischen Niedersachsen am 21. November 2025 kennenzulernen – ein wichtiger Schritt für die demokratische Mitgestaltung des Verbandes.

Abgerundet wurde die Versammlung durch reichlich Zeit für persönlichen Austausch, Diskussionen und Networking – ein wertvoller Raum, um Kontakte zu vertiefen und gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln.