Unser Serviceangebot

Unser Serviceangebot

Der Paritätische unterstützt seine Mitgliedsorganisationen mit einem breiten Service- und Beratungsangebot (teilweise kostenpflichtig). Die Referate „Betriebswirtschaft/Entgelte“, „Fördermittel“ und „Recht“ beraten satzungsgemäß zu Themen wie Betriebsstruktur, Wirtschaftsführung, Versicherungen, rechtlichen Fragen sowie Förderanträgen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Weitere individuelle Leistungen können zusätzlich in Anspruch genommen werden.

Logos für Mitgliedsorganisationen

Bitte beachten: Die Logos sind ausschließlich für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e. V. bestimmt. Hinweise zur Verwendung stehen als Kurzversion im Logoordner (.zip) sowie im Corporate-Design-Manual für Mitgliedsorganisationen, das wir hier ebenfalls zur Verfügung stellen. Sollten Sie Logos für einen anderen Zweck benötigen, kontaktieren Sie uns bitte via Mail an presse@paritaetischer.de

Stiftungs- und Fördermöglichkeiten

Lotto Mittel: Für nicht wirtschaftliche Zwecke können unsere Mitglieder Beihilfen des Paritätischen Niedersachsen beantragen. Weitere Informationen für Projektmittel, sowie ein einfaches Antragsformular, sind unter b.bradler@paritaetischer-hannover.de erhältlich.

Aktion Mensch: Über das Portal der Aktion Mensch  können gemeinnützige Organisationen Förderanträge stellen.

Microanträge bis 5.000,- € können alle Organisationen stellen, sofern sie die entsprechenden Kriterien erfüllen. Höhere Summen müssen über den jeweiligen Spitzenverband, in unserem Fall über den Paritätischen Niedersachen, eingereicht werden.

Die Klosterkammer Hannover fördert soziale Projekte in der Region Hannover. Etwa drei Millionen Euro ermöglichen jedes Jahr zahlreiche Vorhaben.

Die Bürgerstiftung Hannover hat sich zum Ziel gesetzt, für gesellschaftspolitisches Engagement in der Stadt und Region Hannover ein großes Netzwerk aufzubauen und zu gestalten. Entsprechend ihrer Satzung fördert und initiiert die Bürgerstiftung Hannover Vorhaben gemeinnütziger Einrichtungen in den Bereichen Kultur und Soziales.

Die Stadt Hannover stellt auf ihrer Webseite eine Stiftungsdatenbank zur Verfügung, welche insgesamt 155 fördernde Stiftungen beinhaltet. Über eine entsprechende Filterfunktion kann die Suche gesteuert werden.

Weitere Beratungs- und Fördermöglichkeiten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gibt es bei unserer Abteilung Fördermittelberatung.