Austausch im Rathaus Hemmingen für Teilhabe und Vielfalt

Bianka Bradler, Geschäftsführerin des Paritätischen Region Hannover, im Talk im Rathaus der Stadt Hemmingen: In einem offenen und konstruktiven Gespräch mit Bürgermeister Jan Dingeldey und dem Verwaltungsvorstand Sven Baumgarte standen zentrale gesellschaftliche Themen im Mittelpunkt: Wie lassen sich Teilhabe, Vielfalt und demokratisches Engagement vor Ort stärken? Welche Rolle spielen dabei lokale Akteure aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft?

Bianka Bradler stellte die Arbeit des Paritätischen mit seinen zahlreichen Mitgliedsorganisationen in der Region Hannover vor und warb für die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verband. Auch die Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich (KIBIS) stieß auf großes Interesse – als zentrale Anlaufstelle für Selbsthilfegruppen und als Partnerin für gesundheitliche wie soziale Prävention.

Besonders erfreulich: Beide Seiten vereinbarten, im Gespräch zu bleiben und gemeinsame Schnittstellen weiter auszuloten.