30. Oktober 2025
DMSG-Einblicke für politische Beratungen im Bundestag
Adis Ahmetović, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), besuchte jetzt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) im Rahmen von „Politik trifft Praxis“ – einem Austauschformat, das Politiker:innen die direkte Begegnung mit den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Region Hannover ermöglicht.
Während des Paritätischen Praktikums erhielt Adis Ahmetović spannende Einblicke in die Arbeit der DMSG, stellte Fragen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und tauschte sich intensiv mit dem Team aus. Anja Grau, Geschäftsführerin der DMSG, der Vorsitzende Prof. Fedor Heidenreich sowie Schatzmeister Volker Hüffermann erläuterten Ziele und Perspektiven der Organisation und freuten sich über das Interesse des Bundestagsabgeordneten.
Bianka Bradler, Geschäftsführerin des Paritätischen Kreisverbands Region Hannover, hob den besonderen Mehrwert des Paritätischen Praktikums hervor: „Die kontinuierliche Pflege des Kontakts zwischen Politik und Mitgliedsorganisationen ist entscheidend für die soziale Arbeit vor Ort.“ Gemeinsam mit Darius Reinhardt, Politikreferent unseres Landesverbandes, erklärte sie die Strukturen und Arbeitsweise des Paritätischen.
Das Paritätische Praktikum bietet Politiker:innen die Möglichkeit, vor Ort praxisnahe Einblicke in die Arbeit der Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Region Hannover zu gewinnen und so einen lebendigen Austausch zwischen Politik und Zivilgesellschaft zu fördern.