Ehrenamt macht den Unterschied – Talente einbringen beim VAMV

Frank Rohlf hat viele Talente – und die möchte er nicht ungenutzt lassen. Deshalb engagiert er sich ehrenamtlich in gleich mehreren Organisationen. Sein Steckenpferd? Zahlen und Formeln! Was für andere trocken klingt, ist für Frank pure Leidenschaft.

Im Vorstand des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) – Mitgliedsorganisation des Paritätischen Region Hannover – bringt Frank Rohlf unter anderem sein Wissen als Finanzbuchhalter unentgeltlich ein. Für ihn ist Ehrenamt eine Herzensangelegenheit – und eine Bereicherung auf vielen Ebenen: „Es macht mir einfach Spaß – und genau das ist der schönste Lohn“, sagt er. Neben dem guten Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, gewinnt er auch neue Freundschaften, bereichernde Gespräche und jede Menge Inspiration – sei es im Austausch über Kindererziehung oder über Vereinsstrukturen. Bianka Bradler, Geschäftsführerin des Paritätischen Region Hannover, sieht solch Engagement als Vorbild: „Wer sich ehrenamtlich einsetzt, stärkt die Gesellschaft.“

Leidenschaften einbringen neue Freunde gewinnen

Wer sich freiwillig engagiert, tut nicht nur anderen etwas Gutes – sondern auch sich selbst. Ehrenamt bereichert: Es bringt neue Kontakte, stärkt das Selbstbewusstsein, erweitert den Horizont und schafft echte Sinn-Erfahrung. Ob Teamarbeit, Verantwortung oder ganz neue Fähigkeiten – Engagement fördert persönliche Entwicklung und gibt das Gefühl, wirklich etwas zu bewegen.

Kurz gesagt: Wer Zeit schenkt, bekommt viel zurück. Derzeit sucht der VAMV Hannover verstärkt nach ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen von Frank Rohlf. Wer interessiert ist, meldet sich bei der Pressesprecherin des Paritätischen Region Hannover, Sabine Buntrock, unter s.buntrock@paritaetischer-hannover.de. Sie erteilt auch weitere Informationen und gibt generell Auskünfte über Ehrenämter bei den Mitgliedsorganisationen.