Inklusiv denken – gemeinsam handeln: der Teilhabe-Talk

Dialog für Teilhabe und Inklusion: Sylvia Thiel, Behindertenbeauftragte der Region Hannover, war jetzt zu Gast in der Geschäftsstelle des Paritätischen Region Hannover im Stadtteil List. Im Gespräch mit Geschäftsführerin Bianka Bradler standen wichtige Themen wie Partizipation, Barrierefreiheit und der Ausbau inklusiver Strukturen in der Region im Mittelpunkt. Das gemeinsame Ziel: die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen zu stärken – sei es in Bildung, Beruf, Freizeit oder in der politischen Mitbestimmung. Bianka Bradler betonte: „Teilhabe ist kein Sonderrecht, sondern Grundrecht. Damit Inklusion gelingt, braucht es politische Verantwortung, gesellschaftliches Engagement und eine starke Zivilgesellschaft. Genau dafür setzen wir uns ein.“

Der Paritätische Region Hannover steht für gelebte Vielfalt. Der Kreisverband setzt sich aktiv für die Belange seiner Mitgliedsorganisationen und der Menschen ein, die sie vertreten. „Der Austausch mit zentralen Akteurinnen und Akteuren der Region ist für uns ein wichtiger Baustein, um Barrieren abzubauen und Teilhabe konkret zu gestalten“, so Bradler.