Intensiver Austausch mit Stadtspitze in Laatzen

Die Geschäftsführerin des Paritätischen Region Hannover, Bianka Bradler, traf sich jetzt zu einem Austausch mit dem Bürgermeister der Stadt Laatzen, Kai Eggert, sowie dem Stadtrat Jan Sporleder.

Im Gespräch wurde die zentrale Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervorgehoben. Beide Vertreter der Stadt unterstrichen, dass sie nicht nur ihre politischen Aufgaben mit Verantwortung wahrnehmen, sondern seit vielen Jahren auch selbst ehrenamtlich tätig sind. Dieses persönliche Engagement geht einher mit großer Wertschätzung für die Arbeit, die in Vereinen, Initiativen und Projekten täglich geleistet wird.

Deutlich wurde:

  • Ehrenamt stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
  • Der regelmäßige Dialog zwischen Politik und Verbänden bringt allen Seiten Vorteile.
  • Herausforderungen lassen sich im gemeinsamen Austausch besser bewältigen.

Bianka Bradler zog ein positives Ergebnis: „Die Gespräche waren konstruktiv. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Stadt Laatzen.“