
18. September 2025
Politik zum Anfassen: Praktikum bei Kinderkonferenz
Im Rahmen des Paritätischen Praktikums „Politik trifft Praxis“ hat Heike Koehler, MdL (CDU), die Mitgliedsorganisation Politik zum Anfassen besucht und dort einen lebendigen Einblick in deren Arbeit erhalten.
Die Hospitation führte in den Mosaiksaal des Neuen Rathauses, wo Heike Koehler die Kinderkonferenz begleitete – ein Beteiligungsformat, das Kindern und Jugendlichen eine starke Stimme für ihre Anliegen gibt. In einer „Wahlzeit“ entschieden die jungen Teilnehmenden, welche Themen sie auf kommunaler Ebene vertreten möchten.
Nach einer aktiven Kennenlernphase stellten die Workshopleitungen verschiedene Themen vor, aus denen die Schülerinnen und Schüler ihren Favoriten wählten. Anschließend entwickelten sie in Kleingruppen erste Impulse, Vorschläge und Ideen.
Begrüßt wurde Heike Koehler von Monika Dehmel, Geschäftsführerin von Politik zum Anfassen, die die Arbeit des Vereins und die Bedeutung solcher Beteiligungsformate vorstellte. Auch Oberbürgermeister Belit Onay hieß die Kinder, das Team und die Praktikantin herzlich willkommen. Bianka Bradler, Geschäftsführerin des Paritätischen Region Hannover, zeigte sich beeindruckt von der Resonanz: „Mehr als 50 Politikerinnen und Politiker nehmen bereits am Paritätischen Praktikum teil. Es freut mich sehr, dass dieses Format so gut angenommen wird. Mein Dank gilt an dieser Stelle Heike Koehler für ihr Interesse und Politik zum Anfassen für die großartige Umsetzung des Praktikumstags.“