
13. Oktober 2025
Politikerin taucht ein in den Alltag der Obdachlosenhilfe Hannover
Einblicke in die Arbeit gemeinnütziger Organisationen aus erster Hand: Im Rahmen des vom Paritätischen Region Hannover organisierten und veranstalteten Formats „Politik trifft Praxis – Ein Tag mittendrin“ absolvierte Monica Manon Sandhas, Vorsitzende des Stadtverbands der Grünen in Hannover, ein Paritätisches Praktikum bei der Obdachlosenhilfe Hannover.
Gemeinsam mit Katja Mankow, die zusammen mit Gabriele Kuhn die Geschäftsführung der Obdachlosenhilfe verantwortet, lernte die Politikerin die Abläufe der täglichen Arbeit kennen. Sie stellte viele Fragen, zeigte reges Interesse an den Herausforderungen der sozialen Arbeit und unterstützte aktiv bei der Ausgabe an die Klient*innen.
Das Paritätische Praktikum, das vom Paritätischen Region Hannover initiiert wird, bietet Politiker*innen aus Stadt und Region Hannover die Möglichkeit, direkt vor Ort Einblicke in die Arbeit der Mitgliedsorganisationen zu erhalten. So werden Themen, Bedarfe und Herausforderungen gemeinnütziger Arbeit dort vermittelt, wo sie gelebt werden – mitten im Alltag der sozialen Arbeit.
Bianka Bradler, Geschäftsführerin des Paritätischen Region Hannover, bedankte sich bei Monica Manon Sandhas für ihr Engagement und ihre Neugier: „Es ist großartig zu sehen, wie Politik und Praxis auf diesem Weg zusammenkommen. Das Paritätische Praktikum stößt sowohl bei Politiker*innen als auch bei unseren Mitgliedsorganisationen auf großes Interesse.“