Politikerpraktikum
Politik trifft Praxis – Ein Tag mittendrin
Lebendige Brücke zwischen Politik und Zivilgesellschaft in der Region Hannover.
An einem Tag öffnen unsere Mitgliedsorganisationen ihre Türen und laden Politiker:innen aus Bundes- wie Landtag, aus Stadt- wie Gemeinderäten und aus der Regionsversammlungen dazu ein, hautnah in den Arbeitsalltag gemeinnütziger Einrichtungen einzutauchen. Statt theoretischer Debatten erleben die Teilnehmenden die Realität sozialer Arbeit – von Beratung und Begleitung über Pflege und Inklusion bis hin zu Angeboten für Kinder, Jugendliche oder Familien.
Wir stehen für Vielfalt, Offenheit und die Überzeugung, dass jede:r das Recht auf Unterstützung und Teilhabe hat.
Ziel und Mehrwert
- Authentische Einblicke: Politikerinnen und Politiker erleben die Herausforderungen und Chancen sozialer Arbeit direkt vor Ort.
- Dialog auf Augenhöhe: Organisationen haben die Möglichkeit, ihre Themen, Bedarfe und Ideen unmittelbar an Entscheidungsträger:innen zu vermitteln.
- Brücken bauen: Der Paritätische Region Hannover sieht sich in der Verantwortung als Vermittler zwischen Politik und den vielfältigen Akteurinnen und Akteuren der Zivilgesellschaft.
„Politik trifft Praxis – Ein Tag mittendrin“ bringt Politik, Organisationen und Menschen zusammen – und zeigt, wie lebendig und wirksam gelebte Demokratie in unserer Region sein kann. Durch das unmittelbare Erleben entstehen persönliche Bindungen, mehr Verständnis und neue Impulse für sozialpolitische Entscheidungen.