
30. September 2025
Ehrenamt live erleben beim Verein Down Syndrom Hannover
Was bedeutet soziale Arbeit für die Gesellschaft? Mehrere Antworten auf diese Frage bekam jetzt Oliver Brandt, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Regionsfraktion – im Rahmen des Paritätischen Praktikums beim Verein Down Syndrom Hannover. Dabei unterstützte er unter anderem beim Familienbrunch im Café Zeitraum im Läuferweg und erlebte die Vielfalt der Vereinsarbeit hautnah.
Vom Organisieren des Frühstücks bis zur Assistenz des Zauberers Hans, der das Rahmenprogramm mit tierischen Ballonfiguren bereicherte, konnte Brandt die praktische Arbeit des rein ehrenamtlich geführten Vereins direkt miterleben. Im Gespräch mit der Vorsitzenden Tanja Zurek und Vorstandsmitglied Stephan Buntrock erhielt er wertvolle Einblicke in die alltägliche Vereinsarbeit und die vielfältigen Aufgaben des Engagements.
„Viele der Themen, die angesprochen wurden, nehme ich mit in die Politik, um die Belange des Vereins auf politischer Ebene sichtbar zu machen“, so Oliver Brandt.
Bianka Bradler, Geschäftsführerin des Paritätischen Region Hannover, unterstreicht die Bedeutung des Praktikums: „Wer Menschen und Situationen live erlebt, kann die geleistete Arbeit erst richtig nachvollziehen und einschätzen. Mit unserer Praktikumsoffensive geben wir Politik die Möglichkeit, authentisches Detailwissen zu den Aufgabenfeldern unserer Mitgliedsorganisationen mit in die Planungen in den Gremien zu nehmen.“