23. Oktober 2025
Wissens-Happen beim BVN für politische Arbeit
Die SPD-Regionsfraktionsvorsitzende Regina Hogrefe hat im Rahmen des Formats „Politik trifft Praxis“ einen Einblick in die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverbands Niedersachsen (BVN) erhalten. Begleitet wurde sie beim Paritätischen Praktikum von Geschäftsführer Gerd Schwesig, der gemeinsam mit seinem Team das vielfältige Unterstützungsangebot des Verbands vorstellte.
Ein besonderer Programmpunkt war der Einsatz des „Blickpunkt-Auge“-Mobils, das Menschen mit Sehbeeinträchtigung wohnortnah berät und informiert. Gemeinsam mit der Beraterin Ute Spangenberg und Gerd Rodeck aus dem Team des BVN machte sich Regina Hogrefe in Bothfeld ein Bild von der mobilen Beratungsarbeit.
Vor Ort war auch Bianka Bradler, Geschäftsführerin des Paritätischen Region Hannover. Sie betonte die Bedeutung des Formats: „Das Paritätische Praktikum schafft direkte Begegnungen zwischen Politik und sozialer Praxis. Es zeigt, wie wertvoll der Austausch ist, um gesellschaftliche Teilhabe und soziale Gerechtigkeit gemeinsam zu gestalten.“
Mit dem Paritätischen Praktikum bietet der Paritätische Region Hannover Politiker*innen die Möglichkeit, einen Tag lang in Mitgliedsorganisationen hineinzuschnuppern – ein Format, das Nähe schafft, Verständnis fördert und den Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft stärkt.